Schließen Sie sich weltweit führenden Unternehmen an, die Lumi Global bereits für ihre wichtigen Meetings vertrauen
Schließen Sie sich weltweit führenden Unternehmen an, die Lumi Global bereits für ihre wichtigen Meetings vertrauen
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder Verordnung (EU) 2016/679 tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und ersetzt entsprechende nationale Gesetze und die europäische Datenschutzrichtlinie. Ziel der DSGVO ist es, den Datenschutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten von EU-Bürgern zu verbessern. Es bedarf keiner Ermächtigungsgesetzgebung und ist daher ab diesem Datum anwendbar und verbindlich.
Die DSGVO erlegt Unternehmen Pflichten auf, die personenbezogene Daten kontrollieren oder verarbeiten, und führt neue Rechte für betroffene Personen in der EU ein. Sie gilt zwar für die Verarbeitung durch Organisationen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), gilt aber auch für Organisationen weltweit, die EU-Bürgern oder Personen in der EU Waren oder Dienstleistungen anbieten.
Der Zweck dieser öffentlichen Unternehmenserklärung besteht darin, unseren Kunden die Maßnahmen hervorzuheben und zu demonstrieren, die wir ergriffen haben, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen, wenn wir in Ihrem Namen personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten.
Lumi ist;
Im Rahmen unseres Vorbereitungsprozesses für die DSGVO überprüfen und aktualisieren wir weiterhin alle unsere internen Prozesse, Verfahren, Richtlinien, Dokumentationen und Systeme. Wir halten uns als Datenverarbeiter und Verantwortlicher an die DSGVO und arbeiten mit unseren Lieferanten und Drittanbietern zusammen, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam unseren Verpflichtungen und Ihren Anforderungen nachkommen können.
Auf unserem Weg zur Einhaltung der DSGVO haben wir eng mit unabhängigen Experten und Beratern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass wir über das erforderliche Fachwissen zur Einhaltung der Verordnung verfügen. Wir betrachten die DSGVO als ein fortlaufendes Projekt, das im Laufe der Zeit Überwachung, Verbesserung und Management erfordert.
Bei Lumi legen wir größten Wert auf Informationssicherheit und orientieren uns bereits an einer Reihe von Best-Practice-Standards der Branche, die sich auf Cybersicherheit konzentrieren, wie ISO/IEC 27001 und PCI-DSS.
Im Hinblick auf unsere Kunden, Drittanbieter oder Lieferanten und etwaige Unterauftragsverarbeiter: Wir haben eng mit allen Parteien zusammengearbeitet, um auch deren Einhaltung sicherzustellen. Verträge und Vereinbarungen wurden überprüft und wir stellen sicher, dass die notwendigen organisatorischen und technischen Kontrollen, Richtlinien und Verfahren vorhanden sind, damit wir mit der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zufrieden sind.
Gemäß der DSGVO sind wir verpflichtet, unsere Kunden (den Datenverantwortlichen) unverzüglich über jede Datenschutzverletzung zu informieren. Unter bestimmten Umständen ist es erforderlich, dass diese Meldung an die zuständige nationale Aufsichtsbehörde für den Datenschutz weitergeleitet wird. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich im Vereinigten Königreich, wo dieses Gremium das Information Commissioner’s Office (ICO) ist, https://ico.org.uk/. Lumi hat daher dafür gesorgt, dass robuste Prozesse und Verfahren vorhanden sind, um etwaige Datenschutzverletzungen zu identifizieren, zu überprüfen und schnell an den zuständigen Verantwortlichen und die zuständigen Behörden zu melden.
Im Falle einer Datenschutzverletzung möchten wir unseren Kunden Folgendes bieten:
Im Rahmen der DSGVO wurden die Rechte der betroffenen Personen erheblich erweitert, wodurch die Privatsphäre und der Schutz der personenbezogenen Daten natürlicher Personen verbessert werden. Lumi ist bestrebt, eng mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten, in deren Auftrag wir Daten speichern und verarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit können wir am besten bestimmen, wie wir vorgehen;
Ausführlichere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie oben erwähnt, betrachten wir die DSGVO mittlerweile als einen alltäglichen Teil des Lumi-Lebens. In diesem Abschnitt haben wir einige der Maßnahmen aufgeführt, die wir bereits ergriffen haben oder weiterhin ergreifen, sowie die Arbeit, die wir auf unserem Weg zur Compliance abgeschlossen haben.
Lumi muss keinen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernennen. Wir haben jedoch unseren Chief Technology Officer als die Person benannt, die die Gesamtverantwortung für die DSGVO sowie Fragen des Datenschutzes und Datenschutzes trägt. Er ist unter privacy@lumiglobal.com erreichbar.
Weitere Informationen darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter https://www.lumiglobal.com/de/datenschutzrichtlinie.
Um Sie darüber auf dem Laufenden zu halten, wie wir die Gesetze einhalten, können wir diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, die immer hier auf unserer Website veröffentlicht wird.
Version |
Publish Date |
Author(s) |
Owner(s) |
Description of changes |
1.0 |
25. Mai 2018 |
Dave Palmer (Head of Information Security) |
n/a |
Neues Dokument. |
1.1 |
7. Dezember 2020 |
Dave Palmer (Head of Information Security), Rahul Shah (Chief Financial Officer) |
Richard Taylor (Chief Executive Officer) |
Aktualisierte Dokumentvorlage, Kontrollabschnitte und Genehmigungsprozesse. |
1.2 |
15. Oktober 2021 |
Marc Harper (CTO) |
Rahul Shah (CFO) |
Hauptkontakt aktualisiert. |
This version approved by: Chief Finance Officer
Diese Erklärung ist als „Öffentlich“ eingestuft und für den öffentlichen Zugang bestimmt.